Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2011, 07:29   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das sind dann ja wohl 2 Probleme, die Du hast. Eine Leckgage am Kühlsystem, kann schon sehr schwer zu Lokalisieren sein, wenn das Wasser, wie Du Beschreibst, sich so langsam "Verdünnisiert".
Wie "Rennsemmel" schon Erwähnt hat, diese Punkte mal Kontrollieren. Aber es gibt da auch noch die Zusatzwasserpumpe, die Undicht sein könnte, wobei es aber schwer ist, hier einen Wasseraustritt sofort Sehen zu können, da das Wasser sehr gerne gleich Verdampft, wenn es in so kleinen Mengen herausläuft. Ein anderer Kandidat ist (Will Dir ja nicht die Laune Verderben) der Wärmetauscher von der Heizung. Hier würde ich mal den Teppich auf Feuchtigkeit Untersuchen.
Wenn der Motor "Raucht", dann ist es sicherlich so, das das Öl aus dem Ventildeckel kommt, die Zündkerzen "Flutet", und dann langsam auf den Auspuffkrümmer sich Verteilt. Wenn dann an den Zündkerzen im Öl Luftblasen zu Sehen sind, sind die entsprechenden Zündkerzen wohl nicht fest genug.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten