Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2011, 00:12   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von rofra11 Beitrag anzeigen

Tief = schwabbelig
Hoch = Knallhart
Dann müsste sich dieses System Grundlegend von denen die "F&S", sowie "Monroe" Hergestellt hat, Unterscheiden. Denn bei den letztgenannten konnte man auf keinen Fall von "Schwabbelig" reden, da ja hier ein Min.Luftdruck von 1 Bar Vorgeschrieben war, wenn der Wagen ohne Belastung gefahren wurde. Die Stoßdämpfer selbst, waren ja von dem Luftdruck nicht Berührt. Genauso verhielt es sich bei Belastung. Hier konnte man den Luftdruck mit Hilfe des im Fahrzeug verbauten Kompressor selbst verändern, so das die Härte immer im Verhältnis zur Belastung passte. Allerdings durfte man ohne Belastung, die Dämpfer nicht auf vollen Druck bringen, da dann der Unterwagen "Knüppelhart" war, aber das versteht sich ja von selbst. Mit wieviel Druck man Fuhr, das musste man am besten erst einmal "selbst Erfahren", aber danach, fuhr der Wagen wesentlich besser, als mit dem Original Fahrwerk. Wie sich das Fahrverhalten verändert, wenn auch Vorne mit "Luftpolstern" gefahren wird, darüber kann ich leider keine Angaben machen, da es so ein System zu der Zeit nicht für Europäische Fahrzeuge gab.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten