... tja Jungs,
finde ich auch köstlich, wie Mercedes intern durch Verkaufshilfen versucht, eigene Schwächen bewußt und gekonnt so herumzudrehen, dass plötzlich der Konkurrent in einem recht schlechten Licht dasteht.
Mercedes behauptet schon seit eh her, dass sie mit ihrer Oberklasse, gegenüber ihrem Hauptkonkurrenten BMW, immer die Oberhand behalten hätten. Komischerweise, egal ob in Deutschland oder auch hier in Kalifornien, ich sehe nur BMW, BMW und nochmals BMW


.
Speziell hier im Süden von San Francisco, eine dermaßige Schwemme von E38-740iL, gefolgt von E46/36 und dann von E66. Auch schon ein paar F01 (oder sind die Langversionen die F02?) gesichtet, aber die Mehrheit sind doch die E38. Von Mercedes meistens die W126er, dann wenige W140, dafür auch wieder mehr W220. Die W221 sieht man auch gelegentlich, aber dann als AMG.
Gut, ich bin in beiden Lagern angesiedelt und ich mag meine W126er ebenso wie meine beiden W140. Ich mag sie alle, meine Fahrzeuge, egal ob BMW oder Mercedes und ich bin ehrlich froh, dass ich keine Eierlegendewollmilchsau habe. Jeder hat seine Stärken und Schwächen und fährt gottseidank doch anders als die "Kongurrenz". UND DASS IST AUCH GUT SO!

Also an alle, einfach weiterschmunzeln und Toleranz gegenüber Andersdenkenden üben

.
Ein guts Nächtle (ist nun 22.53 Uhr)
mfg Erich M.