Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2011, 18:40   #6
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Hey,

ja gut dass du das sagst, ich sehe ich hab das oben gar nicht erwähnt habe, dass es Temperaturabhängig ist. Eben wie du sagst, kalt ist alles in Ordnung, wird er warm ist es auch in Ordnung, ist er auf richtiger Temperatur, dann gehts los.

Mittlerweile habe ich auch bemerkt, dass es in D am schlimmsten ist. In S und in M ist es zwar auch, allerdings bei weitem nicht so schlimm (wird in D immer ärger).
Fettet er in S/M auch mehr an?

Das mit dem DSC ist eine ganz andere Baustelle, die bei mir anscheinend noch immer nicht ganz repariert ist (vielleicht habe ich schlecht gelötet, muss ich eh nochmal neu machen). Allerdings ist es mir eben aufgefallen, dass er, als das DSC komplett tot war letztens (alle 3 Lampen leuchten im Kombi) nicht so stark geruckelt hat und ich auch sanft beschleunigen konnte, also schien mir das doch irgendwie zusammenzuhängen.

Ist es bei dir mit der Gasannahme gleich? Ich kann ordentlich beschleunigen (also so, dass er deutlich an Tempo gewinnt) und ich kann minimal beschleunigen (so dass man es nicht spürt, aber am Tacho sieht, dass er langsam schneller wird - so etwa 1km/h pro Sekunde) aber ich kann nicht sanft beschleunigen, also z.B. wenn einer vorne abbiegt und ich bremsen muss, dass ich danach schön langsam aufschließe, ich muss dann immer einmal fest Gasgeben, damit er nicht wieder zu ruckeln anfängt (heute musste ich da mal wirklich fast Kickdown geben) und sobald der Motor einmal aufjault, kann ich dann auch langsam beschleunigen.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten