Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2011, 15:17   #7
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Das hab ich im WDS gefunden:
"Signalfolge für den Standheizbetrieb beim Einschalten über Telestart:

Die Funkwellen vom Telestartsender werden über die Heckscheibe zum Sperrkreis in der C-Säule geleitet, wo das HF-Signal in ein NF-Signal umgewandelt wird. Dieses wird zum Telestartempfänger geleitet, welcher ein Spannungssignal von ca.5 bis 8 Volt an die Standheizung schaltet. Nun schaltet die Standheizung ein und gibt eine Spannung von ca.12 V auf die Rückmeldeleitung zum Heizungsbedienteil aus."

Ist ja schon mal ne Aussage über die Funktion.

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten