Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2004, 23:17   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Simpson !

Zitat:
Ist es vielleicht der Zahnkranz, der nicht mehr fest sitzt?
Das würde ich als letztes vermuten. Kommt sehr selten vor.
Ein Defekt am Anlasser ist viel häufiger.
Könnte am Einrückmechanismus liegen, am Ritzel oder oder einer gebrochenen Rückholfeder.
Demontieren und zerlegen.

Folgeschäden sind nicht zu erwarten.
Wenn der Anlasser nicht mehr tut, startet der Motor halt nicht mehr.
Es sei denn, Du meinst Folgeschäden, die den Anlasser selber betreffen.
Da kann es natürlich sein, daß der Anlasser Totalschaden erleidet,
wenn ein jetzt nur lockeres Bauteil ganz abbricht.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten