Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2011, 09:49   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Elektronische Bremskraftverteilung hat JEDER E65

Und wie gesagt geht es nur um den Komfort. Keine Ahnung wie DU bremst, aber ich verzöger auch mal (übertrieben) 1km/h auf 5km... Und da brauch "ich" die vordere Bremse nicht.
ACC regelt auch im Gegensatz zum normalen Tempomaten bei Bergabfahrt. Hier "spürt" man deutlich das nur hinten gebremst wird um die Geschwindigkeit zu halten.
Und am Verschleiß merk ich es genau so. Brauch hinten mehr wie vorne. Und nicht nur ich



Sorry... aber mehr als das fällt mir dazu nicht ein:
Les dir doch mal in Ruhe die Dokumente im TIS durch
Benni, ich bezweifele ja nicht, dass es beim ACC möglicherweise einen Unterschied in ganz wenigen bestimmten Fahrsituationen gibt.

Aber auch das TIS und die elektronische Bremskraftverteilung hebeln die Physik nicht aus.
Und die sagt, dass ein Wagen der hinten überbremst aus der Kurve fliegt.
Ohne Wenn und Aber.

Und bei einer Verzögerung von 1 km/h auf 5 KM ist es schlichtweg total egal, ob das mit der vorderen oder hinteren Bremse passiert.

Ich hab kein ACC und mein Bremsverschleiß ist ganz "normal" wie bei jedem anderen Vorgänger auch. Vorne deutlich mehr als hinten. Sieht man auch an der Felgenverschmutzung, da brauch ich kein TIS für.

Es muss dann am ACC (oder am Fahrer) liegen.

Zu den 30.000 KM Klötze vorne: Klar, Du fährst ja auch deutlich mehr Langstrecke als ich!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten