Das mit dem hinten Bremsen kann (und darf) so nicht sein.
Technisch gesehen auch total sinnlos.
Erstens würde dann in jeder kleinen Kurve beim Bremsen der Wagen hinten derart wegbrechen, dass man alle 3 Tage nen neuen 7er braucht.
Zweitens ist die Bremswirkung wenn hinten mehr gebremst wird gegen Null (probiert mal wenn ihr noch so nen Wagen habt auf gerader Strecke die Handbemse zu ziehen, da geht fast gar nix, und wenn, blockierts hinten einfach).
Es stimmt auch nicht, dass hinten mehr Belagverschleiß ist als vorne, in der Zeit wo ich vorne 2x wechsele ist hinten noch der erste Belag drin, und ich fahre gut und gerne 30.000 KM mit einem Satz Klötze vorn.
Ist nach wie vor so, dass die Bremsleistung vorne etwa 70% und hinten etwa 30% ist.
Es sei denn man hat eine verstellbare Bremsbalance wie in der F1, aber DEN E65 kenne ich noch nicht.
Es kann sein, dass in Sonderfällen (z.B. E65 V12 mit ACC auf der BAB mit Tempo > 140) hinten etwas mehr Bremsleistung hingeht... aber wirklich Sinn macht das nicht, denn es bringt ausser zusätzlichem Brems- und Reifenverschleiß nicht wirklich einen Nutzen.
|