Aha, dat deckt sich mit dem Verdacht das es am Kabelbaum liegt.
Es gibt beim E46 Drehzahl Probleme die im Internet als ungelöst gelten.
Ich hab mit Inpa über Monate lang den Fehler versucht zufinden indem ich immer wieder die Werte beobachtet habe bei verschiedenen Zuständen(Temperatur, Luftfeuchtigkeit, höhen Lage, Autobahn, Stadt etc..)
Und erst heute ist mir das mit dem Lambda aufgefallen, ich hatte gedacht das 0,01V in Ordnung wären bis ich gelesen habe das es 0,1V sein müssten.
Kann dieses Problem für DrehzahlProbleme führen?
Was bedeutet es für die Lambdasonde bzw. für die Gemischbildung und Anpassung überhaupt das die Lambdasonde bei 0,01V ist?
Hab gelesen das 0,01V bedeutet das die Lambdasonde nicht läuft, also würde das Notlaufprogramm starten wenn Lambdasonde, wie bei mir oder dem Threadersteller im Leerlauf plötzlich 0,01V anzeigt.
Notlaufprogramm bedeutet zu mager??
|