Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2011, 02:42   #27
fuffiefrau
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Allgäu
Fahrzeug: E38 750iL (Bj.96) DH39168
Standard

Inzwischen habe ich die richtigen Schläuche (Meterware) erhalten und auch eingebaut. Das hat tatsächlich geklappt.

Jetzt bin ich wieder bei meinem ursprünglichen Problem angekommen. Die DK und die LMM sind getauscht. Aber er springt nun gar nicht mehr an.
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass er, als das Zebra da war, beim Starten auch immer schlechter startete.

Nun bin ich doch etwas ratlos. Im Fehlerspeicher waren ja die Drosselklappen gespeichert. Nach dem diese nun getauscht und gereinigt sind, fallen sie wohl doch eher als Fehlerquelle aus.

Es liegt auch nicht an der Batterie, da ich diese vorsichtshalber geladen habe und diese noch kein Jahr alt ist. Ich habe eine Zündkerze mühsam rausgeschraubt, aber zumindestens diese sah noch ganz o.k. aus.

Wie suche ich nun weiter? Macht das für mich noch Sinn? Oder bleibt mir nur ein Transport zu BMW übrig? Ich hoffe, das gegebenen Falls der ADAC einspringen wird, da mich knapp 30 km vom nächsten trennen.

Habt Ihr für mich noch machbare Ideen bei der Fehlersuche? Mein Eidruck ist, dass er gar nicht mehr "zündet", der Anlasser ist aber deutlich zu hören.

Vielleicht gibt es hier im Forum jemanden, der in meiner Nähe wohnt, mehr Durchblick und Erfahrung hat wie ich und mir helfen könnte? Ich wäre wirklich über Hilfe vor Ort dankbar.

Danke Euch.
Grüße Christiane
fuffiefrau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten