Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2011, 10:54   #6
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

So, viel weiter bin ich noch nicht. Hab ein paar Telefonate geführt aber noch keine Spur von dem guten Mann. So ein paar Erfahrungsberichte hab ich aber. So hat zum Beispiel die Reparatur eines Anbaumotors von einer handelsüblichen Betonmischmaschine 80€ gekostet (Motor war komplett fest)
Mir steht noch der Wechsel der Wischermechanik bevor und wenn ich dann mal das Teil draußen hab... ist eine Überholung des Lüftermotors ja sinnvoll. Wer will da schon 2x rann.... Habe leider keinen Motor zur Verfügung, deshalb haben Pilgerfahrten zu diversen Firmen z.Z. keinen Sinn. Vielleicht kann mal jemand beschreiben was denn genau instandgesetzt werden muss.
Im www hab ich folgende Firma gefunden:

Vogelsang Elektromotoren GmbH
Mausegatt 7-13
44866 Bochum
Telefon: +49 2327 606-0
Telefax: +49 2327 606-202

E-Mail: info@vogelsang.com
Internet: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wartung, Inspektion, Instandsetzung, Prüfung, Beratung - Vogelsang Servicegroup GmbH, Bochum

Das sollte für Andreas ja fast ein Katzensprung sein.
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten