Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2011, 09:38   #61
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Kann das von Jonas nur bestätigen:

750i, für 5600 Euros gekauft mit 105.000 km, seit Mai als Daily-Cruiser und Hobby-Leidenschaft im Einsatz. Kosten: Steuer knapp 400, Versicherung 1/4-jährlich inkl. Teilkasko 130 Euro. Hab ihn erst mal auf einen gewissen Stand gebracht mit Inspektion, Kerzen machen, Fehlerbilder beseitigen, diverse Undichtigkeiten ausmerzen und mal gründlichst reinigen, Triebwerk auf Werkstandart bringen (Spritschläuche, originale Kerzen, Luftfilter, Zündkabel durchmessen, etc...). Alles in allem ca. 1000 Euro zzgl. ZF-Besuch mit Ölwechsel für 250 Euro, that´s it. Verbruch zu Anfangs ca. 18 - 20 L/100 kmm, jetzt steht die Uhr im Stadtverkehr bei 16,8 L / 100 km fest. V12 Klassiker eben, nicht für kleines Geld, aber noch überschaubar, wenn man selber sich zu helfen weiß. Sonst bleiben lassen, weil die hohen Unterhaltskosten von damals heute genauso sind. Mit der Gefahr von inkompetenten Werkstätten...
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten