Thema: Probleme E38
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2004, 07:03   #7
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Tach auch,

also zu 1.): lass mal die Klimaanlage wieder befüllen. Wenn die leer oder fast leer ist hast Du genau solche Symptome. Die wird nämlich geregelt, indem eine bestimmte Heizleistung die Kühlung überdeckt. Das bedeutet, die Kühlleistung der Anlage wird nicht geregelt, das geht nicht. Die ist entweder an oder aus. Damit Du keine Frostbeulen im Auto bekommst, wird etwas dazugeheizt. So, das tut die Anlage immer, mehr oder weniger stark. Ist das Kühlmittel fast verschwunden, dann heizt sie immer noch, aber das wird nicht mehr runtergekühlt. Wenn Du jetzt sagst, dass kann doch nicht von jetzt auf gleich passieren...Doch!! kann es. Habe ich auch schon gehabt (beim Auto meines Chefs, er behauptet seitdem immer noch, ich hätte sein Auto kaputtgemacht... )

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten