Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2004, 19:28   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
naja, wie das halt so bei frauen ist....
Hast Du schön gesagt

Durch fehlenden Wärmeabtransport im Zylinderkopf kann dieser
Risse wegen Überhitzung bekommen oder er verzieht sich weil er zu heiß war.

Wenn man (frau) die Motorkühlmittel-Temperaturanzeige im Auge hat,
werden durch rechtzeitiges Abstellen des Motors solche Folgeschäden fast immer vermieden.
(Wird man nicht sowieso durch "Gong" gwarnt ?)

Ein Problem gibt es dabei allerdings:
Wenn schon Kühlmittel raus ist, funktioniert die Anzeige meist nicht mehr korrekt,
weil der Sensor, der ganz oben sitzt, nicht mehr von Kühlmittel umströmt ist.
Das kann man gut sehen, wenn zuwenig Kühlmittel im System ist,
und der Zeiger hin- und her springt.

Jedenfalls kann man überhaupt nichts "retten", wenn man noch von der Autobahn fährt,
solange sich noch was dreht.

Wenn nur ein Schlauch geplatzt oder abgerutsch ist,
und der der Motor sofort abgestellt wurde,
wechsle ich nur den Schlauch, fülle Kühlmittel auf, entlüfte
und fahre weiter. Mehr ist nicht notwendig.

Probieren kannst Du es so ja mal.

Aber in Deinem Fall wirst Du wahrscheinlich um Demontage,
überplanen und abdrücken nicht drumrumkommen.

Trotzdem erst probieren, Wunder gibt es immer wieder


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten