Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2011, 09:53   #41
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zündaussetzer können letztlich auch durch zu mageres Gemisch hervorgerufen werden.
Der Rechteck-Spannungsverlauf an jeder einzelnen Düse wird wohl nicht mit dem Oszi gemessen worden sein.

Bei einem Defekt des Gaseinspritzsteuergerätes ist es theoretisch schon denkbar, daß die Einspritzzeitdauern bzw. die Spannungsverläufe an den Einspritzventilen nicht mehr stimmen. Schließlich nehme ich an, da die Einspritzventile in einem Bruchteil innerhalb einer Periode von 3 kHz geschaltet werden, daß dies über Transistoren und nicht über Relais geschieht. Transistoren können aber sonderbar kaputt gehen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten