Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2011, 23:18   #49
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
war Dein Geräusch auch nur im kalten Zustand da, bei Drehzahlen um die 2000 Upm ?

Oder konntest Du die zutreffende Spannrolle auch im Leerlauf (im warmen Zustand), vor der Maschine stehend, heraushören ? wie kamst Du drauf ?
Sorry, hab deine Frage gerad erst gelesen. Ich hab meinen Dicken nach längerem Reparaturaufenthalt am Mittwoch voriger Woche abgeholt- alles toll. Bin am Donnerstag dann eine längere Strecke gefahren und irgendwie roch es so recht eigenartig. Motorhaube auf- nichts entdecken können- eine Nacht in der Garage, nächsten Tag zur Arbeit (fahre täglich AB), da stand er bis frühen Nachmittag draußen. Als ich dann losfuhr ein ordentliches Pfeifen bzw. eher Kreischen, das sich steigerte zu ohrenbetäubendem Lärm beim Gas geben. Hab dann in der Werkstatt angerufen- der Chef hörte es bereits während des Anrufs und dann bin ich mit gemäßigtem Tempo von Berlin nach Potsdam. Nachdem er "warm" war, ließ das metallische Geräusch sowohl in den einzelnen Intervallen nach als auch ein wenig von der Lautstärke her.
Als der Chef unters "Häubchen" sah, entdeckte er gleich, woran es vermutlich liegen könne. (Meine Vermutung war erst Keilriemen.) Als er dann den Unterbodenschutz abbaute, purzelten uns die Einzelteile bereits entgegen.
Nach dem Einsetzen einer neuen Spannrolle war alles toll und glücklicherweise hats den Riemen nicht entschärft.
Allerdings gab es noch einen netten Nebeneffekt: während des Gas- gebens im Stand zur Lokalisation des kreischenden Geräusches, schoss ein Strahl Wasser aus dem Heizventilblock und bildete eine hübsche "stinkige" blaue, kleine Wolke, deren Geruch mich stark an den des Vorabends erinnerte. Keien Ahnung, ob das nun im Zusammenhang mit der Spannrolle hängt oder nicht.
Nun ja, bring ihn morgen nochmal in die Werkstatt; hoffe, dass wir der Ursache oder dem Zusammenhang auf die Spur kommen.
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"


---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten