Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2011, 18:44   #26
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Oha........ das ist wirklich stümperhaft von der Werkstatt.

Da haben die wohl einen Lehrling drangelassen... um die Köpfe zu demontieren müssen jeweils 3 Schrauben, welche vom Sammler hinten an den Kopf gehen gelöst werden. Ich habe schon mehrere 12 Zylinder zelegt und da lies sich noch beim verrottesten Motor Schrauben noch lösen. Zylinderkopfschraube kann schon mal abreissen. Die muss man ausbohren... In meinem 850 ci habe ich im Block alle Gewindebuchsen aufgebohrt weil drei Gewinde beschädigt waren und mit Baercoil (Helicoil) repariert. Hält seit 2006

Dein Motor ist reparabel, eventuell hast Du Glück, wenn das abgerissene Schraubenstück mit mit einem Linksbohrer bearbeitet wird, manchmal löst sich sogar die Restschraube und das Gewinde bleibt noch intakt......

Den dreisten BMW Händler würde ich nicht so einfach davonkommen lassen. Mindestens den Sammler muss er Dir ersetzten.... Sowas nennt sich in Deutschland Meisterwerkstatt..... was taugt denn Heute noch die Berechtigung nur eine Werkstatt mit Meistertitel führen zu dürfen... Und noch nicht mal meisterliche Arbeit abliefern und noch den Kunden über den Tisch zu ziehen, mit dem Wassersammler.
Die Pappnase soll das über die Betriebshaftpflicht abrechnen.

(Vielleicht ist das schon öfters vorgekommen, da hat die Versicherung eventuell gekündigt bekommen )

Bei mir muss sich keiner wundern, daß ich alles selbst mache.... habe früher auch schlechte Erfahrung mit BMW Niederlassung und BMW Vertragshändler gehabt, seitdem vertraue ich kaum noch einem Handwerksbetrieb....

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten