Hi Rubin,
nur geregelte Venturianlagen mit eigenem Steuergerät sind auf die Signale und Werte der Lambdasonde angewiesen, eine heutige sequentielle Gasanlage ist nach wie vor Slave und das Motorbenzinsteuergerät ist der Master

.
Meine W126 sowie der W108 funktionieren so. Benzinseitig ist bis auf die ständig laufende Benzinpumpe, nichts mehr mit der Gasanlage gemeinsam.
Bei sequentiellen Gasanlagen mit der Option der Lambdasondenanpassung ist das nur die Möglichkeit, dass man dann auf dem Laptop, etc., das Lambdasondensignal sehen und auch deuten kann. Wenn dann Theo noch eines drauf gibt und sagt, dass bei Prinsanlagen bei einem ständigen Magersignal der Lambdasonde in der Volllast, diese dann aussteigt - warum auch nicht...

.
Sind wir doch einmal ehrlich, die Allermeisten, die hier irgendwelche Probleme mit ihren Anlagen haben, haben meistens ein Problem: sie wissen nicht, wann die Anlage, einmal gewartet worden ist

.
mfg Erich M.