Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2011, 13:43   #37
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Wenn er verdreckt war, dann deutet das auf verschleppte Ölwechsel, Billigöle (no names) oder überlastete mineralische Öle (also i.d.R. 15W oder damals oft noch 20W) hin. Mineralische Öle sind weit weniger temperaturstabil und neigen daher deutlich früher zum verkoken und verlacken, einer häufigen Ursache von Ablagerungen. Wenn diese dann Kanäle zusetzen, die für die Nockenschmierung zuständig sind, dann kommt es zum Verschleiß.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten