Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2011, 14:38   #25
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Zitat:
Am sichersten scheint das HBCI-Chipkarten-Verfahren zu sein. Die über USB-Anschluß anzuschließende Sicherheitstastatur ist allerdings teuerer.
So schaut`s ! Den Tan-Generator habe ich genau 2 mal benutzt, das erste und das letzte Mal. Was für ein Scheiß.

Mit nem HBCI Chipkartenleser geht`s schon wesenlich komfortabler. Der hängt am USB und läuft mit der passenden Software von der Bank ( kostet natürlich auch was )
Was mir auch noch gut am HBCI (bei mir mit VR-Networld ) gefällt, ist das man zeitlich unbegrenzt Vorgänge einsehen kann, nicht nur 3 Monate oder so wie im online-Banking. Und wenn die Karte nicht im Leser steckt geht gar nichts, also sehr sicher.

Gruß, Tommy
__________________
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten