Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2011, 10:32   #21
JW1978
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Laudenbach
Fahrzeug: BMW X5 xDrive 40d (G05), Jaguar XJ8 Sovereign (X308)
Standard

Hallo Zusammen,

dann möchte ich mal mit meinem Einstandsbericht etwas zum Thema beitragen.

Meine Erfahrungen mit dem F01 waren leider recht kurz. Ende Juni 2011 holte ich meinen 740d XDrive in der BMW-Welt ab. Zur Wahl stand damals noch eine S-Klasse (S 350 Blutec 4 Matic). Aufgrund des besseren Preis/Leistungsverhältnisses und der Tatsache dass der BMW das deutlich modernere Auto ist, entschied ich mich für den 7er.

Die anfängliche Freude über das wirklich sehr schöne Fahrzeug wurde leider bereits nach knapp drei Wochen nachhaltig getrübt. Es traten der Reihe nach folgende Mängel auf:

• Ausfall des Kombiinstruments (wurde zweimal erfolglos getauscht)
• Ausfall der Navigation.
• Ausfall des Telefons.
• Ausfall des Radios.
• Ausfall des kompletten Bordmonitors.

All diese Dinge kehrten in unregelmäßigen Abständen wieder und konnten auch durch mehrere Werkstattaufenthalte (insgesamt 5 Wochen) nicht behoben werden.
Als dann das Fahrzeug in der Werkstatt auch noch an der Heckschürze beschädigt wurde, verging mir langsam aber sicher die Lust an dem an sich tollen Auto.

Das ganze gipfelte dann darin, dass sich während der Fahrt die Sitze von alleine verstellten und die linke, hintere Tür sich bei hohem Autobahntempo plötzlich öffnete.

Schließlich wurde das Fahrzeug nach 5 Monaten und 16.000 Kilometern gewandelt. Der neue kommt nächste Woche.

Ich habe mich aufgrund der Tatsache das der F01 –wenn er denn funktioniert- eigentlich ein unschlagbares Fahrzeug ist, wieder für einen solchen entschieden. Kurzzeitig hatte ich stattdessen den Porsche Panamera Diesel in Erwägung gezogen, letztendlich gab aber die Mehrleistung, der Allradantrieb sowie die deutlich besseren Leasingkonditionen den Ausschlag, erneut den BMW zu nehmen.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich die Niederlassung während des ganzen Chaos vorbildlich verhalten, was in erster Linie auf das überdurchschnittliche Engagement des Verkäufers zurück zu führen ist, der sich immer um alles gekümmert hat, auch wenn es gar nicht sein Aufgabenbereich betraf.

Hoffentlich habe ich mit dem neuen Auto mehr Glück…
JW1978 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten