Hallo zusammen,
nachdem ich meinen 750i F01 BJ 12/2008 nun seit einem halben Jahr fahre möchte ich mal etwas dazu posten.
Gestartet bin ich bei ca. 49.500 km und liege nun bei 63.000 km. Der Durchschnittsverbrauch ist derzeit bei 10,98 Litern Echtverbrauch (Messung nach getanken Litern) auf 100 km. Das Fahrprofil liegt bei 75 % Autobahn, 20 % Bundes- bzw. Schnellstraße und 5 % Stadt. Die Schwankungen reichen von durchschnittlich 7,80 Liter (das ist kein Fake sondern war eine angesetzte Verbrauchsfahrt über 50 km, sprich rauf auf die Autobahn und dann hinter einen LKW und schleichen schleichen schleichen ohne Tempomat und das Gaspedal nur streicheln und auch Abstand, so daß man ihn auch mal rollen lassen kann) und 13,00 Liter. Mein Bordcomputer zeigt ca. 0,4 Liter zu wenig Verbrauch an. Also waren es wohl 8,20 bis 13,40 Liter. Das finde ich ist eine beachtliche Leistung von BMW.
An Reparaturen war bisher nur ein Fensterhebersteuermodul defekt. Dies wurde auf Garantie gerichtet. Daneben habe ich die Zusatzwasserpumpe tauschen, starke Windgeräusche ab ca. 180 km/h (es waren angeblich die Dichtgummis der Fenster) und ein unangenehmes Knarzen in der Kopfstütze des Beifahrersitzes (Halterung wurde durch eine Unterlegscheibe stabilisiert) beseitigen lassen. Alles ging auf Garantie und ich bekam jeweils einen kostenlosen Ersatzwagen. Also bisher ein sehr zuverlässiges Fahrzeug und auch eine hohe Kulanz von BMW.
Dank der IntegralAktivLenkung hatte ich bisher noch keine Situation in der ich beim rangieren ins Schwitzen kam. Der geht so handlich um die Ecke, daß man meinen könnte man sitzt in einem 3er. Auch hatte ich bisher noch kein Parkhaus in dem ich Probleme hatte. Gut, manchmal waren mir die Parklücken etwas eng aber dann schaut man eben weiter und findet mit Sicherheit was Brauchbares. Notfalls eben auf 2 Plätzen. Mit dem gestellten Ersatzwagen 520d Touring F10 ohne dieses Feature hatte ich da mehr Schwierigkeiten.
Die Beschleunigung ist bombig und das geht alles in einer Gelassenheit das es die wahre Pracht ist. Rauf aufs Gas und schon geht’s ab. Da gibt’s kein Halten. Meist fahre ich zwar „gemäßigt“ sprich 130 – 160 aber manchmal packts mich auch. Gerade auf der freien Autobahn (kommt bei uns hin und wieder mal vor und die ist glücklicherweise über eine längere Strecke auch ohne Tempolimit) kann man Spaß haben. Letztens hat mich doch tatsächlich so ein Nissan 350z oder 370z auf der linken Spur angeblinkt. Kurz aufs Gas und der Abstand wurde schlagartig größer. Er hatte versucht dran zu bleiben, keine Chance. Ich habe im Rückspiegel kurz 2 Herren mit ganz bedröppelten Gesichtern erkennen können.

Hinsichtlich der Optik und Haptik bin ich auch sehr zufrieden. Abgesehen von den etwas groß geratenen Nieren ist das eine stimmige Sache. Bei meinem hellen Leder Oyster/Schwarz kann ich bisher keinerlei Verschleiß oder Verfärbung feststellen. Da hatte ich im Vorfeld etwas bedenken. Die Knöpfe sind da wo sie sein sollen und vieles geht auch ganz einfach über die Sprachsteuerung. Mit ein bisschen Übung klappt das wirklich gut.
Fazit: Es war eindeutig die richtige Entscheidung. Spaß und Leistung ohne Ende. Jederzeit würde ich es wieder tun. Danke BMW.

