Man könnte einen Kühlkörperfächer basteln.
Dazu wickelt man blanken Kupferdraht um den Metallsockel bis kurz über die den Glasbirnenansatz, so zwei bis drei Wicklungen. Die vier cm herausstehenden Drahtenden formt man ein künstlerisch anspruchsvolles Ringelschwänzchen so, daß die Wärmeantennen geeignet von der Problemzone abstehen. So wird die Hitze des Glaskobens und des Metallsockels 'a weng' abgeleitet. Natürlich sollen die künstlerisch gestalteten Ringelschwänzchen nicht an irgend einem Plastikteil anliegen.