Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2011, 19:06   #33
Ölhand
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Gevelsberg
Fahrzeug: E65 735i Bj 09.2002, Z3 2,0 (02.2000), Intrac 2007,
Standard

Hallo,
die Reifen werden breiter weil bei größerer Motoriesierung in der Regel auch höhere Geschwindigkeiten und höhere Gewichte vorhanden sind. Also spielen höhere Traglasten eine Rolle. Auch ist das Kippmoment bei breiteren Reifen höher als bei schmalen. Weiterhin verformt sich die Flanke bei einem breiten flachen Reifen bei schneller Kurvenfahrt weniger als bei einem schmalen hohen Reifen und somit sind höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich.
Und ein wesentlicher Faktor ist:
Wirklich die Optik!

Wer will schon ein 200PS Auto mit einer Käferbereifung kaufen?

Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass bei breiteren Reifen oftmals auch andere Gummimischungen verwendet werden als bei den wesentlich billigeren schmalen Reifen.
Und wer die Formel 1 in die Runde wirft sollte auch überlegen dass die Autos dort mit einem herkömmlichen Serienwagen nicht viel gemeinsam haben und dort ganz andere Kräfte wirken. Und damit meine ich am wenigsten die Beschleunigungskräfte.

MfG
Ölhand ist offline   Antwort Mit Zitat antworten