Es gibt doch keine mehr bis 100 000 km.
Ab 150 000 bis 200 000 km sind auf alle Fälle schon mal Lambdas, Zündkerzen, alle Keilriemen, Filter und Betriebsflüssigkeiten, Pixelfehler, Frontscheibe nach Gusto, Entrostung an den allerseitsbekannten Stellen, ggfls. Kühler, Achsrevision incl. Stoßdämpfer und Austausch gebrochener Federn, verrostete Handbremsteile, Getriebeöl (sicherheitshalber), evtl. durchgerosteter Tank, und so weiter, mit der unendlichen Geschichte.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|