Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2011, 11:14   #28
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen

Kann mir jmd erklären wiese ein breiter Reifen bei trockenem Asphalt nicht mehr Grip haben soll als ein schmaler? Die Auflagefläche ist doch entsprechend größer? War anscheinend Kreide holen als das in Physik dran war...
ne bei Trockenheit ist ein breiter reifen klar überlegen, das merkt man ja auch am Spritverbrauch ABER: bei regen sind breitere reifen nicht besser, weil das Wasser mehr zeit braucht um weggeschafft zu werden, und durch die breitere fläche, kombiniert mit viel Wasser, tritt Aquaplaning schnell auf! Da sind schmälere reifen, kombiniert mit dem recht hohen Gewicht, klar im Vorteil. Deswegen ist ja Hydroplaning bei einem Ami strassenkreuzer, oder einem Alten Düsenberg ein Fremdwort. 175iger reifen, mit 3 Tonnen Gewicht, pflügen sprichwörtlich einfach durch die wasserschicht. Aber so ein 2er Golf, mit 900kilo Gewicht und 255iger reifen, sieht bei regen so richtig alt aus.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten