Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2011, 17:03   #14
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von bajowa Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Also, ich schau heut Abend mal welche Reifen da aufgezogen wurden, bin mir grad net ganz sicher...aber mit Sicherheit kein Billigschrott, da ich bei Reifen nie spare, is schließlich der einzige Kontakt zur Fahrbahn

Soll heißen: Ich sag zu meinem Werkstattmeister immer, er möge mir bitte draufmachen was er für vernünftig hält, an ein paar Euro solls net liegen

Ich bin 33, somit seit gut 15 Jahren den Führerschein (Unfallfrei!) und den 740er hab ich seit bald 3 Jahren...somit sollte dies geklärt sein ;-)
....ich hab ihn gekauft, was sonst?

Auch kann ich sensibel mit dem Gas umgehen, an dem liegt es net....ich bin auch nicht ständig am querfahren und am kavalierstartshinlegen, ich wollte nur wissen, ob ich dieses Jahr iwie überempfindlich bin oder ob es tatsächlich einen SPÜRBAREN Unterschied aufgrund der anderen Breite gibt, da mir das die letzten Jahre nie so extrem aufgefallen ist...weil fahrwerkstechnisch sollte eigentlich alles in Ordnung sein, zumindest hab ich bisher nix gegenteiliges bemerkt...
Wenn DSC ständig aufleuchtet ist entweder das Fahrzeug defekt, es fährt einer vom Grip Autotestteam oder ein Heissporn ist unterwegs.

Ja, es gibt deutliche Unterschiede, selbst beim Beschleunigen aus dem Stand höre ich bei Vollgas ein leichtes Pfeiffen der Reiffen, das DSC regelt aber noch nicht. Auf einem abgesperrten Platz ist es problemlos möglich,mit den 235 Winter das DSC zum Regeln zu bringen, ich denke, das sind die 440 NM Drehmoment.

Wenn es bei dir aber jetzt mehr ist,kann es auch gut am Fahrwerk liegen, dir Tonnenlager sind solche Übeltäter.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten