Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2011, 12:44   #56
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Bei mehreren Verstärkern, was ich ja in der jeweiligen Anlage nicht erahnen kann, muß man die Signalmassen der nicht zu prüfenden Verstärker sogar abmachen (die Chinchkabel),
weil der Mittel-/Hochtonverstärkerverstärker ohne Minusanschluß sonst sein Minus ja über den relativ niederohmigen Pfad "Batterieminus -> Baßverstärker -> Chinchkabel -> Chinch_Y-Abzweig -> Mittel-/Hochtonverstärkerverstärker" beziehen würde.

Es gilt wohl:
Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Deine "Techniker" -Fernbedienung funktioniert nicht...Kopfbrummschleife ?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten