Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2011, 09:59   #7
ThomasK.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
Idee

Sooooo...

Da ich nen Neukauf von Sensoren noch scheue,(weil neue schwarze einfach nicht zu meinem Blauen Fahrzeug passen und ich sie noch lackieren müsste...)
habe ich die vorhandenen mal ausgebaut!

Dabei habe ich gleich alle Kabel überprüft und durchgemessen = Kein Defekt messbar/zu erkennen!

Die Stecker habe ich gleich mit Kontaktspray behandelt !

Und die Sensoren/Wandler habe ich im Ultraschallbad gereinigt.
Dazu habe ich sie zur hälfte in das Bad gestellt, weil ich nicht wollte, das die Kontakte hinten geflutet werden.
Was da an Dreck rauskam war ehrlich erstaunlich...

Danach habe ich die Fugen nochmal mit einigen Visitenkarten freigekratzt und die Reinigung im Ultraschallbad wiederholt!

Nach Einbau funktionieren diese wieder 1A...

Jetzt bin ich mal gespannt, ob der Fehler nochmals auftaucht...

Also drückt mir die Daumen, das es "nur" schmutz war...
__________________
www.krueger-boden.de
...das Beste für Böden
ThomasK. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten