Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2011, 11:50   #1
Splinter
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Splinter
 
Registriert seit: 16.04.2007
Ort: München
Fahrzeug: E65-740i (05.2005)
Standard Vorstellung: mein neuer 740i

Hallo Leute!

Nach langem hin und her und kurzfristigen Verirrungen bei ein paar VW Touareg Probefahrten bin ich dann doch wieder beim 7er geblieben und habe meinen E38 auf einen E65 upgegraded. Einmal gut - immer gut. So ist das halt mit der Markenware aus Bayern ... ;-)

740i - EZ 4/2005 - 150tkm

Vor drei Wochen bei einem Händler im NRW besichtigt, runter gehandelt und zugeschlagen. Vor zwei Wochen dann nach Hause in die BMW Hauptstadt zurück geholt

Fahrgestellnummer ist schon im Ausstattungsthread, wurde mit Standheizung angeboten, hat aber keine. Jetzt mal sehen, was überhaupt alles drin ist. Ich weiß von Komfortzugang, Softclose, Komfortsitze, ACC, Alcantara, etc

Bei der Probefahrt hatte er dann im Stadtverkehr beim Losfahren an der Ampel das gefürchtete blaue Qualmen, sogar ziemlich heftig. Deswegen und wegen ein paar anderer kleiner Mängel, die der Händler gar nicht bemerkt hatte, hat er sich auf 15K Euro handeln lassen. Er hat sogar noch einen Ölwechsel dazu gegeben.

Und jetzt kommt es: Bei der Abholung und bis jetzt ist das Qualmen so gut wie komplett verschwunden! Das Auslesen der Fehlerspeichers brachte gar nichts, nur ein paar Abstandssensoren wurden angemeckert.

Das ist auch gleich meine Frage, nämlich wie kann ich das Qualmen jetzt noch vernünftig diagnostizieren?

Bleibt stark!
Splinter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg photo.jpg (54,3 KB, 76x aufgerufen)
Splinter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten