Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2011, 21:50   #47
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Was ist denn das schwer zu verstehen? Ich sagte mehrmals, daß man die Minusleitung des Verstärkers an dem Punkt anklemmen soll, von wo auch das Radio seine Minusleitung hat.
Versuchsweise soll dies über die Chinchleitungsschirme erreicht werden.

Wenn der nun abgeklemmte Versärker keine Gehäusemasse an die Chinchbuchsen (Schirm) weitergibt, so sind die Chinchbuchsen wahrscheinlich mit der Minusleitung seiner Stromversorgung verbunden und das Gehäuse ist von seiner Elektronik potentialgetrennt.
Wenn die Chinchbuchsen (Schirm) mit gar nichts im Verstärker Gleichstromdurchgang haben, so könnten diese ja auch über einen Kondensator gleichstommäßig ausgekoppelt sein oder die Dame im CarHiFi-Laden könnte recht haben, und die Chinchmassen sind tatsächlich durchgebrannt*.

Da Dein anderer, jetzt angeschlossener Verstärker aber Massepotential an den Chinchbuchsen (Schirm) hat und der Radio auch, dann klemme doch von diesem Verstärker die Minusleitung ab und achte aber darauf, daß sie nicht über den PowerCap (-) doch noch verbunden ist. Dieser Verstärker bekommt dann über den Schirmweg sein Minus vom Radio.
Wenns nun nicht mehr pfeift, dann verlege den Minusanschlus des Verstärkers aufwäendig bzw. aufblechig wie von mir beschrieben.


*) Für Fachleute: Eine geschlossene Masseschleife "Karosserie-Minusanschluß_Verstärker-Chinchschirm-Radio-Karosserie" ist recht niederohmig. So bewirkt ein starkes magnetisches Wechselfeld durch die Schleifenfläche einen relativ hohen Strom in der Schleife.
Es soll in der Industrie Fälle gegeben haben, bei denen so eine Masseschleife an einer schwachen Stelle aufgebrannt wurde.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (02.12.2011 um 23:23 Uhr). Grund: da_s
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten