Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2011, 02:15   #11
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Ok, das macht es klarer. Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten.
1. Eine Notreparatur das ist aber mehr Pfusch
2. SD Mechanik säubern, überprüfen, evtl. instandsetzen und vernünftig schmieren.

Zu Nr.1
  • SD schließen (so wie du es beschrieben hast)
  • Dann gehen wir mal davon aus es steht jetzt in Null Stellung
  • Verkleidung vom Schiebedachmotor entfernen. Schalter kann montiert bleiben.
  • Motor losschrauben (ich meine es sind 3 Schrauben)
  • Motor aus seinem Sitz lösen, aber angeschlossen lassen
  • Nun mit dem Schalter (Tip Funktion) SD öffnen
  • Motor läuft in Position offen und schaltet ab
  • Danach mit Tip Funktion SD schließen
  • Motor läuft in Null Stellung und schaltet ab
  • Motor wieder einsetzen und verschrauben
  • Testlauf
Eigentlich sollte es nun wieder funktionieren. Wenn das Dach wirklich in Null Stellung war.
Das ist eines der Probleme dieser Reparatur. Hinzu kommt, das es einen Grund für das Überspringen geben wird. Wahrscheinlich werden die Kulissen und die Zugseile trocken laufen. Deshalb erhöht sich der Widerstand und das Ritzel vom Motor rutscht kurz durch, greift dann aber wieder. Das Ergebnis kennst du.
Mit ein wenig Glück ist aber weder das Ritzel, noch die beiden Zugseile kaputt.

Richtig und nachhaltiger wäre der 2. Weg

Zu Nr.2
  • SD schließen (so wie du es beschrieben hast)
  • Verkleidung vom Schiebedachmotor entfernen. Schalter kann montiert bleiben.
  • Motor losschrauben (ich meine es sind 3 Schrauben)
  • Motor aus seinem Sitz lösen, aber angeschlossen lassen
  • Schiebedachdeckel losschrauben (6 Schrauben) Wie das geht steht weiter unten
  • Dach entnehmen. Vorsicht, das Ding ist schwer!
  • Abdeckungen der Zugseile Entfernen (siehe Bilder Mechanik)
  • Kulissen entnehmen, reinigen, Gleitbacken wechseln
  • Zugseile ausbauen, reinigen und evtl. wechseln?
  • Zugseile und Kulissen, einsetzen, alles gut und gründlich einfetten, Abdeckungen verschrauben
  • Kulissen in Nullstellung rechts und links arretieren (siehe Link zum Hantbuch)
  • Motor einbauen
  • Arretierungen ENTFERNEN!!!
  • Funktionstest
  • Dach einsetzen, justieren und festschrauben. Achtung je nach Baujahr wird das Dach vorne (rechts und links) entweder in eine Klammer oder aber einen Sitz in der Kulisse gesteckt. Das muss unbedingt beachtet werden!

Ach ja, das klingt vielleicht kompliziert, ist aber eigentlich eine dankbare und leichte Arbeit. Die Dinge erklären sich meist selbst. Natürlich ein kleines bisschen technisches Verständnis vorrausgesetzt. Empfehlen kann ich dir das jetzt aber nur, wenn du die Möglichkeit hast, das in einer Halle oder Garage zu machen. Es ist nicht wirklich das Wetter für Freiluftarbeiten mit entferntem SD

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausbau Dach
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bilder Mechanik
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparaturhandbuch (Kapitel 54 Schiebedach)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparaturhandbuch (komplett)

Wenn du noch weitere Hilfe brauchst melde dich einfach!
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch

Geändert von asscon (02.12.2011 um 12:44 Uhr).
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten