Ich werde dieses oder nächstes Wochenende nochmal den Getriebeölstand kontrollieren, da ich es selbst füür möglich halte, dass es an zu wenig öl liegen könnte.
Ich hätte noch eine weitere Frage bzw eine kleine Auffälligkeit(seit letztem winter nicht mehr bemerkt):
Nach längerer fahrt autobahn ca. 100km mit 160km/h, schaltet das habe ich zwischen 2. und 3. gang hohe drehzahlen und annähernd leerlauf. Kann es sein, dass das getriebeöl auskühlt, da ich die ganze zeit in der endabschaltung fahre? dann würde ich an dieser stelle folgern, dass das öl aufgrund der niedrigeren temperatur einen geringeren füllstand erreicht und somit dieser effekt zustande kommt.
|