Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2004, 15:46   #4
bmwcordula
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ro1
Fans,

die Tage ist mir im 740d (BJ 1999) was ganz komisches passiert: Beim Fahren hat er schon ein wenig komisch geruckelt, lief aber. Als ich in der Garage den Schlüssel rauszog, fing auf einmal die ganze Elektronik zu spinnen an: Die Displays und Zeiger im Kombiinstrument erwachten zum Leben, die CC-Anzeige bewies, daß alle Pixel funktionieren, alle Blinker gingen auf Dauerlicht, und die Bremsleuchten hatten ganz von alleine Strom. Und der Motor wollte nicht mehr starten. Der Anlasser drehte zwar kraftvoll durch, das wars dann aber auch.

Nachdem ich dann kurzentschlossen die Batterie ab- und nach zwei Minuten wieder anklemmte, tat mein Dickschiff ganz unschuldig. Als ob nichts gewesen wäre. Ein ausführlicher Check beim Freundlichen am nächsten Tag (Hoch- und Niederstromtest, Auslesen auch des nichtflüchtigen Fehlerspeichers usw. ) ergab: NICHTS! Alles total in Ordnung. Auch die Batterie, auf die wir alle zuerst getippt hatten, ist völlig OK.

????

Weiß da jemand näher Bescheid?

BTW: Bin zur Zeit mit BMW AG wegen zwei defekter Luftmengenmesser im Clinch. Doch die stellen sich - noch - stur. Mit der Begründung, daß man bei einem Wagen mit 160.000 km Laufleistung keine Kulanz mehr leisten könne. Ich meine vielmehr, daß soetwas bei einem Wagen mit immerhin fast 90 k€ Neupreis überhaupt nicht vorkommen darf. Irgendwelche Tips, wie man die Jungs flottkriegt?

Nagelnde Grüße.............Ralf


hallo ralf,

will dich nicht beunruhigen:folgendes.habe seit 1 1/2 jahren einen 740d.seit dem hat die europlus 19.000 euro bezahlt.seit weihnachten hat er im stand gezuckelt, leif nur auf 5 oder secht töpfen.bmw hat alle steuergeräte gewechselt, alle injektoren, softwareupdate...karre spring nicht mehr an!!!habe seit diesem wochenende einen neuen 740 d bekommen.den laten haben die zurückgenommen.ich nehme stark an, es liegt echt an dem elektrosmog.also bei mir darf im auto keiner mehr handy oder dergleichen anmachen.wenn ich weiss, was meiner dann nun hatte wenn des AH fertig ist mit der rep.lasse ich es dich wissen.fehlerspeicher war auch immer leer nichts festzustellen, vor allem ist es auch eagl ob warm ob kalt, springt nicht an!!

viele grüsse
der holger
  Antwort Mit Zitat antworten