Hi
Showtuning ist glaube ich was anderes, das sind doch die Leute, die froh sind wenn sie vom Anhänger noch in die Ausstellungshalle fahren können, ohne sich an der Führungsschiene des Tores das Auto zu Totalschaden zu richten, oder?
Das Bild ist aus den Thread von Erich, solche Kofferräume sind auch so eine Nummer. Ich für meinen Teil versuche sowas immer möglichst gut zu verstecken um keine Show zu machen. Würde mich nicht wundern, wenn dieser Wagen noch ein AirRide Fahrwerk oder sogar LowRide unter der Platte versteckt. Der kofferaum ist ja höchstens noch 25 cm tief.
Bavaria Tuning
@knuffel: Wie nichts gemacht, allles original? und der 711R6Boxer?

kleiner Spaß, coole Ringeltaube!
Mal im ernst, wenn ein E32 about 200000 km abgespult hat, sieht das meist so aus, als ob er hinten tiefer als vorne gelegt wurde und das ist unschön. Leichte Keilform untestreicht bei nicht iL-Modellen die länge des Wagens und unterstreicht die Erscheinung.
Sound System hat meiner nicht, also muss ich da e bei, Felgen hat er schon, also.... und den rest meiner Maßnahmen sieht man ja eher nicht.
Blinker und Rücklichter sind hier ein muss, wie ich schon lesen konnte
Meine Philosophie, kann und soll jeder halten, wie er will denke ich. Ich zähle meinen nicht zu den Modellen, die im Orginal zwingend erhaltenswert sind. Alpina B12 Highliner würde ich nie anrühren, 7xx iL Vollausgestattet auch nicht, 635 CSi auch nicht.
Gruß
DerT.
[Bearbeitet am 31.1.2004 um 11:04 von T-Bird. Grund: Rechtschreibfehler, eklatante]
[Bearbeitet am 31.1.2004 um 11:08 von T-Bird. Grund: Sachlicher Fehler]