Zitat:
Zitat von Aaxray
...auf dem freien Markt bzw beim FähnchenHändler bekommst du den 730d | 06 | 67.000 für 20.000 €.
Hauptsache Scheckheft...
Beim  ein ähnlicher: 26.500 €
Müsste man sich schon überlegen 3000 - 6000 € sparen......
|
Wenn Du es Dir leisten kannst, da zu sparen; sprich das Risiko einer teuren Reparatur (z.B. Getriebe) schmerzfrei abpuffern kannst, dann ist der Griff zum günstigeren Wagen beim Fähnchenhändler oder von Privat sicher auch denkbar.
Denn da besteht die Möglichkeit zu sparen, wenn man nen guten Wagen erwischt. - Wenn -
Wer weiß das schon im Voraus?
@FreudeAmSauger
Ja, da liegen in der Tat deutliche Schwachstellen.
Insgesamt ist alles was hinten in den Kofferraumseiten verbaut ist sehr schlecht gegen Feuchtigkeit geschützt, und die verträgt sich einfach nicht mit der Elektrik / Elektroik da hinten.
Wenn man da nicht nacharbeitet oder sich mit entsprechenden Zusatzabdeckungen schützt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis da mindestens mal der L7 Verstärker kaputt geht.