Der Rotor unserer LiMas (zumindest der wassergekühlten) hat keine Schleifkontakte, da bin ich mir ziemlich sicher. Da war irgendwas mit einer minimalen Restmagnetisierung, die vorhanden sein muss - dann lässt sich der Stromerzeugungsvorgang bzw. der Kurzschlussstrom im Rotor auch kontaktlos starten.
Hab mir das Prinzip vor einiger Zeit mal genauer angeschaut, wird aber wieder Zeit, das aufzufrischen, denn richtig erklären kann ichs grad auch nicht mehr
