Zitat:
Zitat von IMANUEL
Ich finde es immer wieder abstoßend,
wenn irgendwelche Marketingstrategen
mit alten großen Namen Profit machen wollen.
...Dual...
|
Dual-Plattenspieler werden aber noch immer in St. Georgen, dem ehemaligen Stammsitz der Firma gefertigt, allerdings von der
Fa. Fehrenbacher.
Das derzeitige "Spitzen"modell CS 505-4 entspricht allerdings eher den damaligen Einsteigermodellen im Dual-Programm der End-70er...

Die übrigen Dreher... na ja...
Übrige Produkte, die unter dem "Dual"-Label laufen, ist billiges China-Gerümpel, ebenso wie Grundig, AEG, Nordmende etc.
Insofern kann man manche Namen wirklich begraben.
Zu Maybach: Um diese monströsen Dinger ist es nicht schade; gefallen haben sie mir sowieso nie.