Ich habe einen ganz normalen 12V/230V Spannungswandler im Kofferraum und daran einen NORMALEN PC!
Vorteile: STANDARDBAUTEILE
-> du brauchst keine ITX oder sonstwas an stromsparenden Teilen nehmen, hast daher immer reichlich Prozessorleistung zur Verfügung
-> immer ganz einfach dein System upzugraden, die nächste CPU-Generation braucht sicher wieder mehr als die jetzige, dann wieder lange suchen nach einem zuverlässigen Netzteil..
NACHTEILE: mehr Strombedarf, aber ein E32 hat eh eine Mörderlichtmaschine, bei mir läuft der PC und alle Verbraucher im Standgas bereits ohne die Batterie zu belasten (zumindest laut meiner Stromzange

, also was solls?
KEINE NOTEBOOKKOMPONENTEN, weil: schlechter (weniger Leistung, weniger Auswahl beim ausbauen (Beispiel: 2,5" Festplatten gibts nicht sehr gross, schlechter Erweiterbarkeit, Preis)
Feuchtigkeit: noch nie Probleme, verwende PC seit 6 Monaten
Temperatur: PC startet bei -20 Grad auch gut, im Kofferraum hört man dann 2 Minuten lang den Kühlventilator vom Spannungswandler röhren, aber dann alles normal) , die Lebenserwartung der Motoren (Ventilation etc..) wird sicher nicht mehr als 5 Jahre betragen, aber dann ist der PC schon lange veraltet.
Erschütterungen: Meine Harddisk hängt in einem einfachen Schwingrahmen (schwebend auf Gummibändern), nie Probleme, ohne dem hatte ich innerhalb einer Woche die zweite Harddisk.