Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2011, 12:22   #8
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von McDeath Beitrag anzeigen
klasse, noch mit schreibmaschine
Glaub ich nicht, denn am 24.05.1195 gab es noch keine Schreibmaschinen (siehe Datum auf Seite 2).

Und sollte dann doch tatsächlich der 24.05.1995 gemeint sein, hat eigentlich auch schon niemand mehr auf einer SM geschrieben, denn es gab da schon seit gut 15 Jahren Textverarbeitungssysteme mit Bildschirm und 1995 sogar schon Windows und Word 2.0. In den Drucker wurden die Firmenbögen eingelegt und dann solche Standardbriefe, die abgespeichert waren, passend draufgedruckt, nur die Daten hatte man verändert.

Zum Thema Klassiker/Oldtimer: Ich glaube nicht, dass Limousinen (egal, welcher Marke) jemals an die Preisentwicklung herankommen werden, die Sportwagen, Coupés und Cabrios erleben. Schaut Euch an, was ein BMW 507 oder eine Pagode kosten, da sind selbst alte und seltene Limousinen Schnäppchen dagegen.

Der W126 ist ein feines Auto, bin mehrere gefahren, vom 280 SE bis zum 560 SE, hatte aber nie einen eigenen. Könnte mir auch noch gefallen und käme in die engere Wahl, wenn wir endlich das Wechselkennzeichen bekämen. Ich würde mir allerdings einen 500er oder 560er kaufen, die sind wenigstens flott und da man so etwas eigentlich nur bei schönem Wetter bewegt, spielt der Verbrauch überhaupt keine Rolle.

PS: Dem, was Heinz ("boxerheinz") hier geschrieben hat, stimme ich voll und ganz zu.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (27.11.2011 um 12:28 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten