Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2004, 05:18   #13
Hans J
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2003
Ort: Greenwich, Connecticut
Fahrzeug: 1985 BMW 735i/A exec.
Standard

Ja, Leute,
Das Ohh und Aaaa ueber das Ebay Angebot ist gewaltig. Hat sich jemand mal die Muehe gemacht die Fahrgestell Nr. zu dekodieren, die by Ebay angegeben war ?
Ich hab's gemacht, nach meinem Dekodierprogram ist es ein "grauer Import" in die USA
(VIN WBAFH8409F097300)
1983 war ploetzlich der DM Kurs so abgesackt ($1 = DM3.??), dass Horden von Amerikanern nach Deutschland flogen und dort direkt einkauften (und nicht nur BMWs). BMW/USA hat daraufhin seinen US Haendlern (bei Strafe) verboten, diese "Grauen" im Service zu bedienen. Aber das war noch nicht alles. Der Verdacht besteht, dass auch Druck (Schmiere ?) auf die Zulassungsbehoerden ausgeuebt wurde, so dass bei der hiesigen Registrierung gewaltige Hindernisse in den Weg gelegt wurden.
Wenn der Ebay Wagen (wie angegeben) niemals eine US Registrierung erhielt, ist es fraglich ob das jetzt noch durchzukriegen ist.
Ich habe einen 735i/A Exec. damals importiert. Kam am 12. Maerz 85 in NY an (mit 2 Meilen auf der Uhr) und stand dann 7 Monate in der Garage bevor die US Zulassung endlich durch war. Der Wagen wurde vom deutschen Haendler auf die derzeitigen US Erfordernisse umgeruestet (Kat war schon werksseitig dabei). Trotzdem war die hiesige Zulassungsprozedur eine einzige Schikane. Koennte Buch darueber schreiben.
(der Zufall will es, das mein 7er, genau der gleiche ist, gleiche Farbe, jedoch ohne den US Turbo Umbau)
Rechnungsbetrag (9.Okt 84) DM 80,835.- einschl. Ueberf. Bremen, Plus Umbaukosten (US Stosstangen, Tacho, Lampen, Blinker, DM 4473.-). Fracht nach USA/Ostkueste $1415.-, Zoll $655.- Customsbroker Fee $250.-

Beim heutigen Umrechnungskurs ist das Ebay Auto ein "Schnaeppchen"
Hans
Hans J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten