Hallo Leute,
also ich bin auch so einer, der seinen E38 liebt und ihn noch lange fahren will. Ich hab auch schon viel präventiv gemacht.
Bei mir wurden unter anderem gemacht:
Querlenker, Zylinderkopfdichtungen, Ansaugkrümmerdichtungen, Ölpumpenschrauben, Lichtmaschine, Sekundärluftpumpe, Klimakompressor, Wasserpumpe, Sitzheizung, ...
Um mal eine Hausnummer zu nennen auch damit Neueinsteiger ein Gefühl bekommen:
Gekauft habe ich den Wagen mit 89'km für 22k€, Neupreis 93k€.
Jetzt 7 Jahre später bin ich bei knapp 210'km und hab in den Jahren so um die 13k€ reingesteckt.
So alles in allem komme ich also auf 35k€.
Dafür bin ich aber V12 mit Vollausstattung gefahren.
Ich bin beruflich u.a. in der automobilen Wettbewerbsanalyse tätig und bin daher schon fast alles an aktuellen Oberklasselimousinenen gefahren, was Rang und Namen hat (BMW F01, Audi A8, Porsche Panamera, Jaguar XJ, Mercdes S-Klasse, Rolls Royce Ghost).
Mein persönliches Fazit:
Klar hat der E38 nicht die letzten Technikfeatures, die man zum Teil schon brauchen kann (ACC Stop-and-Go, Speed Limit Indication) und sie dann vermisst, wenn man sie nicht mehr hat.
ABER:
Vom Fahrkomfort bin ich jedesmal vom E38 begeistert und ich liebe die Anmutung des Innenraums. So was gibt es irgendwie heute nicht mehr. Alle aktuellen Fahrzeuge kommen da meiner Meinung nach nicht ran.
Und auch Exterieuer ist für mich einfach immer noch wunderschön, was auch viele Leute bestätigen.
Liebe Grüße
Oli
Geändert von ojb (25.11.2011 um 09:11 Uhr).
|