Mein Eisenschwein hat eine BRC Just Heavy drin!
Bin zufrieden mit dem System, weil es recht gut funktioniert.
Es ist aber keine reine Venturi, eher so ein Zwischending.
Nach dem Verdampfer sitzt ein Steppermotor (Regler) und über ein manifold bekommen die Zylinder Ihr gas. Da es "nur" diesen einen Stepper gibt und alle Zylinder gleichzeitig gefüttert werden, ist es keine sequenzielle Anlage.
Beim Fahren merke ich einen Leistungsunterschied - auf Benzin läuft er spürbar besser. Das kann daran liegen, daß ich ihn auf Gas etwas fetter laufen lasse, aber ich will da kein Risiko eingehen...
Meinen Autowagen bewege ich zu 85% auf Autobahnen oder dergleichen und auf Gas lass ich den Motor nicht wirklich über 3500 rpm drehen.
Mit 160 dahin gleiten reicht mir...
Wenn ich denn dann mal etwas zügiger fahren will, schalte ich auf Benzin!
BTW: Flashlube oder sowas hab ich nicht!
Service u. maintenance mach ich komplett selbst, weil ich keinen Gasumrüster in meiner Nähe gefunden hab, der sich an die Anlage dran traut.
Probleme die letzten 80000km: Stepper war defekt - getauscht und Anlage neu angelernt. Steuergerät aufgebraten - getauscht und Anlage neu angelernt. Flüssigfilter bekomm ich für das System nicht mehr. Egal, hab ich weggelassern und nun putze ich einmal im Quartal das Parafin aus dem "Stepperverteiler". Das geht nun seit 80000km gut!
Verbrauch: Auf Benzin ca 11L/100km, LPG ca 12,5L/100km (gemittelt)
Grüßle Falk
Edit hat noch vergessen zu erwähnen: Bei jedem 2. Ölwechsel (10-15K) Ventile einstellen und Ölrohr checken/einstellen! Sehr wichtig!
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|