Danke @millcrash,
bist Du derjenige aus Hamburg? der Junge hat ja einiges dies bezüglich auf dem Kasten! Alle Achtung.
Wenn der Umbau gemacht wird, bleibt für mich der 3,5 V8 die erste Wahl.
Der 3er soll auch für einen normalen Fahrer fahrbar bleiben. Vielleicht gehen meine Gedanken in die falsche Richtung.
Ich möchte es kurz darstellen:
-der 3,5 R6 hat zwar weniger Leistung aber sein volles Drehmoment recht früh. Da der 3er hinten sowieso schon leicht ist, wäre es nicht das, was ich mir vorstelle.
- der 3,5 V8 ist im unteren Drehzahlbereich nicht so "giftig". So daß das geringe Gewicht hinten nicht so schlimm wäre. Das volle Drehmoment kommt doch um einiges später als beim R6.
-der vom Sven vorgeschlagene 4,4 V8 ist mir für den kleinen Wagen einfach zu stark. Das nimmt sich bezogen auf den leichten Wagen nicht viel zum
12er. Beide sind aus meine Sicht einfach zu stark. Und der Wagen wäre sehr schlecht im Allltag zu bewegen.
Grundsätzlich würde die Karosse verstärkt werden müssen.
Die Probleme der Motorsteuerung und Karosserieelektrik möchte ich damit umgehen, das ich mir einen e38 zum Schlachten besorge. Da wäre dann soweit ja alles drin, was benötigt wird.
Logischer Weise muss die Bremsanlage und das Fahrwerk auf die höhere Leistung angepasst werden. Das ist ausser Frage. Die Tips, die ich da im e30-Forum gelesen habe, waren recht professionell. So das ich das nicht als das Problem ansehe.
Nun ja, schaun wir mal was sich ergibt.
LG Udo
|