Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2011, 17:05   #10
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Eine Brücke reingeben sollte ohne Probleme funktionieren. Es kann allerdings sein, dass du einen bestimmten Widerstand brauchst. Danach natürlich an die Rücksetzvorschrift halten (Zündung Aus, An/ohne starten für mind. x Sekunden, aus - fertig)

Beim Sensor wird 1.) auf Kontakt der 2 Leitungen => Masse geprüft (verschlissen) und 2.) ob der Strom brav im Kreis fliesst im Kreis Kombiinstrument, linkes Vorderrad, rechtes hinteres Rad, zurück zum Kombiinstrument.
Wobei hier eigentlich auch der Widerstand gemessen wird, zumindest ist der auslesbar per Diagnose(digital 0-1000 Leitwert glaub ich), es kann sein, dass hier ein bestimmter Widerstand notwendig ist. Falls es hier Probleme gibt, immer auch die Stecker überprüfen, die können leicht Kontaktprobleme bekommen.

Den Verschleissensor gibt es beim , wenn man die passenden Beläge hat immer auch mit Nachbaubelägen kombinierbar, falls dort keiner dabei ist. Selbst die billigsten Beläge die ich kenne hatten immer eine Ausnehmung für die Sensoren.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten