... nein, aber die DME fährt bei zuwenig Kraftstoff, bzw. zu langen Einspritzzeiten (Benzin), Einblaszeiten (Gas), die langsame Adaption (Langzeitadaptionwerte) an die Wand (+25% und mehr). Somit leuchtet dann bei anhaltendem Dauerzustand, die Motorkontrolllampe (MKL) auf. Diese kann dann aber durchaus auch wieder erlischen, aber der Fehler bleibt im Allgemeinen im Speicher.
Die sicherste Aussage kann man mit einem OBD II-Tester machen, den es z.B. für viel Geld, aber dafür auch sehr gute Auslesbarkeit, sowie der Ist-Werte, von AEB gibt. Kostet allerdings leider um die 500,- Euro. Wahrscheinlich gibt es durchaus auch günstigere, aber da habe ich mich momentan nicht schlau gemacht.
mfg Erich M.
|