Thema: 735i Prins
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2011, 13:19   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Jessas, wo bin ich denn 'etzerd' bloß neigedappt?

Ganz naiv rückte ich nur eine unvollständige und dadurch mißverständliche Aussage hier bzgl. der Vollgasfestigkeit zurecht. Ich wollte mit Erwähnung der Prins-Schutzfunktion für technisch Interessierte bloß auf diese interessante Prins-Eigenschaft hinweisen. Auf gar keinen Fall hatte ich damit ein Für und Wider Prins im Sinn.

Erich, Du hattest mich hinterm Mond herausgeführt und jeder weiß, daß ich noch nie eine Gasanlage eingebaut habe geschweige denn, je eine diesbezügliche Schulung erhielt.
Ich stochere an dem Eck jeglicher Technik herum, wo es keine befriedigenden Antworten gibt oder ich etwas noch nicht vollständig verstanden habe. So entlocke ich doch vielleicht weitere Hinweise von den Experten.

Zitat:
... wie oft habe ich es schon angeboten, dass man einfach einmal beide Anlagen, BRC <-> Prins, miteinander theoretisch, wie auch praktisch, sowie auch programmiermäßig, mit einander vergleichen/testen sollte.
Das ging vorher aber heftig schief.


P.S.: Meine Anlage war nicht knapp (mager) eingestell, im Gegenteil. Inzwischen habe ich sie von 130 % auf 122 % und nun testweise sogar auf 121 % Einspritzzeitdauerverlängerung eingestellt.

P.P.S.:
Zitat:
... Motorhaube ...
Der Fahrzeugzustand meines Autos hat im Grunde nichts mit der Funktion meiner bzw. einer Pins-Anlage zu tun. Sie wurde ja nicht zerquetscht!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten