Ja Dansker, ist schon richtig was du schreibst.
Es gibt Autos wie meinen alten 730i da gab es so gut wie gar keine Probleme
und es gibt Autos wie meinen 740i, da gibt es immer Ärger. Für mich liegt das
an dem Seitenschlag der Naben, oder eben unsachgemäßem Einbau.
Wenn es an der Nabenfläche um 5/100 schlägt summiert sich das bis zum äußeren Durchmesser auf 2/10 auf. Es wird zwar von den Scheibenherstellern noch toleriert aber nach einer gewissen Zeit gibt es eine ungleichmäßige Scheibendicke da die Scheibe abwechselnd innen und außen an den Belägen schleift, dazwischen gibt es 2 neutrale Bereiche an denen der Belag keinen Kontakt hat.
Das rubbeln beginnt so bald die Scheibe ein bestimmtes Maß an ungleichmäßiger Dicke erreicht hat.
(Habe ich auch ab und an in meiner Motorradwerkstatt, wenn beim Reifen montieren mit dem Montiereisen die Scheiben verbogen werden, am Anfang merkt man nix bis später die Bremse zum rubbeln anfängt.)
Wenn man jetzt die Scheiben abdreht hat man diesen Mangel beseitigt. Wenn danach die Bremsscheibe mal an ihre Grenzen gebracht wird bekommt man meist den Verzug durch die Hitze zu spüren.
Daher, bevor man die Scheiben wegen der eiernden Scheiben abdreht am
besten die Bremse vorher mal richtig rannehmen, was ja durch das rubbeln
meist vermieden wurde.
Zu deiner Frage Sebastian,teilweise wird es oben schon beantwortet.
Ein Bremskolben sollte nicht durch ein eiern der Bremsscheibe zurückgedrückt werden, diese Aufgabe hat der vierkant Dichtring im Sattel, dieser sollte sich
beim ausfahren des Kolbens etwas verkannten und diesen nach Druckabfall
etwas zurück ziehen. Manche Bremsenhersteller können diese Funktion gut
umsetzen andere weniger.
Auch läßt eine zu große Rautiefe(großer Vorschub beim abdrehen) eine
Bremse überhitzen, mir ist in jungen Jahren mal deswegen eine abgeraucht.
Auch kann eine beschissene Achskonstruktion das Bremsenrubbeln förden, Ford war ab den 80ern dafür sehr empfänglich, XR3i und dergleichen, daher auch die Beruhigung durch ändern der Spur, durch das vorspannen der Achsteile.
Das ist natürlich nur mein Kentnisstand und nicht bindend.

Es kann sich jeder das rauspicken was er für richtig hält.
Gruß
Erwin