Wenn ich mal mein bescheidenes Wissen verkünden darf...
Rost ist ein Naturgesetz. Dieses lässt sich durch Pflege und Verzinkung, hinauszögern, bzw. aufhalten.
Was ich seit über 20 Jahren mache.
Ich sprühe zweimal im Jahr alle Hohlräume in Türen Klappen und dort wo eben Abflusslöcher sind mit WD40 oder ähnlichem ein und zwar solange bis es an der anderen Seite wieder herausrinnt und dann dasselbe noch mal von der anderen Seite. Ich reinige akkurat alle Stellen wo Blätter reinfallen oder hängenbleiben und einmal im Jahr jage ich Druckluft durch alle Öffnungen.
Auch wenn es manchem die Zehennägel aufstellt. Zweimal im jahr jage ich eine halbe Dose hinter die Rückscheinwerfer. Auch da ist nie Rost bei mir.
Ich habe in allen meinen Autos noch nie Rost an Türen oder Heckklappen gehabt.
Eines meiner Fahrzeuge war ein W126. Der hatte typische Schwachstellen an den Zierleisten. Bei einem Gebrauchten hatte der schweren Rost an diesen Stellen. Ich hab das alles in Ordnung gebracht und dann wie geschrieben behandelt und nie wieder Rost gehabt.
Regelmässige Pflege ist das Wichtigste.
|