Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2011, 18:58   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
100w ist die verbrauchte energie, dh. jedoch nicht, dass 100w
in licht umgesetzt werden

eine sehr gute 55watt oder 60watt bringt sicher dass gleiche ergebniss,
entscheidend sind hier LUX / Lumen und nicht die watt...
DAS ist Unsinn.

Denn bei den 55-Watt-Birnchen sind die 55 Watt die (theoretisch) verbrauchte Energie.

100 Watt ist also grob doppelt so hell.
Bei gleicher Technologie, wovon man ausgehen muss, denn wir vergleichen hier ja keine 100-Watt aus dem Jahr 1960 mit einer 55-Watt-Birne aus 2011.


ABER nicht nur die Helligkeit ist (grob) doppelt so hoch, sondern auch die Wärmeentwicklung ist erheblich größer als die einer 55-Watt-Birne.

Im Winter kann die zusätzliche Wärme vielleicht noch abgeführt werden, im Sommer aber höchstwahrscheinlich nicht.

Bilder von 100 Watt im E32-Scheinwefer kannst Du Dir hier ansehen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E30 - BMW - FrankGo

Ich würde es nicht machen !

PS: Xenon mit 35 Watt Verbrauch hat eine vielleicht 25-fach größere Helligkeit gegenüber einer 55-Watt-Halogen-Birne, jedoch eine ähnliche Wärmeentwicklung wie die 55-Watt-Birne.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten